Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

in gedachten zijn

См. также в других словарях:

  • Gedanke — 1. An gedancken geht viel ein, wie am rohen Duch. – Lehmann, 240, 45. 2. An gedancken vnd geneetem Tuch geht viel ab. – Gruter, III, 6. 3. An (eigenen) Gedanken und gespanntem Tuche gehet viel abe. – Luther in der Auslegung des 7. Kap. Johannis,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • God zij met ons Suriname — ist die Nationalhymne von Suriname. Der Text stammt in seiner heutigen Fassung von Trefossa. Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich der surinamische Dichter Henny de Ziel (1916–1975). De Ziel überarbeitete 1959 im Auftrag von Frank Essed, Mitglied …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalhymne Surinames — God zij met ons Suriname ist die Nationalhymne von Suriname. Der Text stammt in seiner heutigen Fassung von Trefossa. Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich der surinamische Dichter Henny de Ziel (1916–1975). De Ziel überarbeitete 1959 im Auftrag… …   Deutsch Wikipedia

  • Opo Kondreman — God zij met ons Suriname ist die Nationalhymne von Suriname. Der Text stammt in seiner heutigen Fassung von Trefossa. Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich der surinamische Dichter Henny de Ziel (1916–1975). De Ziel überarbeitete 1959 im Auftrag… …   Deutsch Wikipedia

  • Pieter Jacob Stinissen — Activités écrivain, poète Naissance …   Wikipédia en Français

  • Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fuchs — (s. ⇨ Reineke). 1. Ale Fichse gihn schwer ei s Eisen. (Oberlausitz.) 2. Alle listigen Füchse kommen endlich beym Kirssner in der Beitze zusam. – Petri, II, 6; Simrock, 2888; Körte, 1678; Reinsberg II, 46. Frz.: Enfin les renards se trouvent chez… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Heiliger — 1. Aller Hilgen stigt de Winter up de Willgen. (S.Allerheiligen.) – Bueren, 33. 2. Arme Heilige haben arme Gefälle und können nicht viel geben. Die Russen: Ein Helliger, der in kupfernen Särgen ruht, gibt nicht viel. (Altmann V, 104.) 3. Auch die …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Гимн Суринама — God zij met ons Suriname Гимн Суринама Автор слов Трефосса, 1959 Композитор Йоханнес а Корстианус де Пёй Страна …   Википедия

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»